wie jeden ersten Mittwoch im Monat findet am 06. Mai um 18 Uhr wieder die Soziologische Schreibwerkstatt im Raum 02.41 in der Feki statt.
Hilfesuchende:
Braucht ihr Hilfe bei Hausarbeiten, Essays und ähnlichem? Habt ihr tolle Ideen, wisst aber nicht, wie ihr sie umsetzen sollt?
Wir helfen euch bei der Überarbeitung eurer Fragestellungen, Hypothesen, allgemeinen Vorgehensweisen etc.! Falls möglich, geben wir euch auch gerne thematischen Input.
Hilfebietende:
Seid ihr mindestens im 4. Bachelorsemester und habt in der Vergangenheit (sehr) gute Noten auf eure Hausarbeiten bekommen? Wollt ihr eure Erfahrungen mit Schreibblockaden und deren Überwindungen weitergeben? Fühlt ihr euch fit im wissenschaftlichen Arbeiten?
Wir laden alle Studierende ein, ihr Wissen weiterzugeben und so einen regen Austausch zwischen Soziologiestudierenden über Semestergrenzen und Studienschwerpunkte hinaus zu ermöglichen. Schreibt uns eine Email, wenn ihr aktiv helfen wollt oder kommt einfach so zur Schreibwerkstatt vorbei!
Anschließend (ab 20 Uhr) findet ein öffentliches AKS-Treffen in Raum 01.45 der Feki statt. Für Verpflegung ist gesorgt.
Wir suchen dich zur Verstärkung des Arbeitskreises Soziologie!
Was bieten wir?
Wir bieten dir die Möglichkeit, dich im soziologischen Kontext zu engagieren und mit anderen auszutauschen. So sind wir beispielsweise an der Organisation des DGS-Kongresses 2016 in Bamberg beteiligt. Darüber hinaus möchten wir Interessierten über die Lehrveranstaltungen hinaus durch Fahrten zu Kongressen, Antrittsvorlesungen oder Podiumsdiskussionen einen Einblick in die Soziologie geben.
Du hast die Chance deinem Einfallsreichtum freien Lauf zu lassen und den AKS mitzugestalten. Willst du auch Teil unseres tollen Teams werden? Dann schaue doch einfach beim öffentlichen AKS-Treffen vorbei!
Wir freuen uns schon, euch begrüßen zu dürfen!
Euer AK Soziologie