19. April 2016

Die Aktionen

Soziologische Schreibwerkstatt

Die soziologische Schreibwerkstatt ist ein Workshop, bei dem wir Dir beim Verfassen Deiner wissenschaftlichen Arbeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Veranstaltung richtet sich vorwiegend an Studierende der Sozialwissenschaften im Bachelor oder Master. Studierende anderer Fachrichtungen sind aber auch herzlich willkommen! Bitte beachte, dass dieses Angebot zwar von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg begrüßt und unterstützt wird, es sich bei unserer Schreibwerkstatt aber um kein offizielles Lehrangebot handelt, sondern lediglich eine Hilfestellung von Studierenden für Studierende bietet.


Soziologische Vortragsreihe(n)

Mit unserer Vortragsreihe „Soziologie: Hinter den Kulissen“ möchten wir Dir einen Einblick in die Praxis der Soziologie bieten. In unregelmäßigen Abständen laden wir Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein, die über ihre Forschung, die Freuden und Herausforderungen des soziologischen Arbeitsalltags und ihren ganz individuellen Werdegang berichten. Wir wollen wissen, wie sie überhaupt auf die Idee gekommen sind Soziologie zu studieren oder als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler zu arbeiten. Nach dem Vortrag gibt es genug Zeit, damit Du in einer offenen Diskussionsrunde Deine eigenen Fragen loswerden kannst.


Soziologische Kongresse

Soziologie studieren ist das eine, doch zu sehen, was andere so forschen, ist mindestens genauso wichtig! Deshalb wollen wir regelmäßig unseren Horizont erweitern und hinausgehen in die große weite Welt der soziologischen Kongresse. Wir nehmen an den Deutschen Soziologiekongressen teil, fahren auch mal zum Kongress der European Sociological Association (wie 2015 nach Prag) oder organisieren einfach gleich selbst etwas – wie den 4. Studentischen Soziologiekongress 2013 in Bamberg. Auch beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2018 waren wir ebenso mit am Start wie beim Studentischen Soziologiekongress (2019) in Bochum! Für den 40. Kongress der deutschen Gesellschaft für Soziologie (2020) organisierten wir ein Corona-konformes Public Streaming in der ERBA.


S Weihnachtet, Soziologiestammtisch u.ä.

Um den Austausch unter Studierenden, aber auch zwischen Studierenden und Dozierenden zu fördern, veranstalten wir regelmäßig öffentliche Stammtische oder Feiern.


Studentischen Schriften der Sozialwissenschaften

Wir haben bereits einen Sammelband zum Thema „Krisen, Prozesse, Potentiale“ herausgegeben. Ein zweiter Sammelband mit dem Titel „Globalisierung und Nationalismus“ erschien 2020. Näheres im Reiter „Studentischer Sammelband“